Der einfache Komparativ
п»їvor dem Substantiv | nach dem Substantiv oder ohne |
Positiv: быстрый поезд der schnelle Zug |
Ртот поезд быстрый. Dieser Zug ist schnell. |
Komparativ: более быстрый поезд der schnellere Zug |
Ртот поезд более быстрый. Ртот поезд быстрее. (einfache Form) Dieser Zug ist schneller. |
Superlativ: самый быстрый поезд быстрейший поезд der schnellste Zug |
Ртот поезд cамый быстрый. Ртот поезд быстрее всех. Dieser Zug ist der schnellste. |
Es gibt einen einfachen und einen zusammengesetzten Komparativ.
Der zusammengesetzte Komparativ wird durch Voranstellen von более (mehr) gebildet. Более bleibt unverändert.
более интересный фильм (Nominativ)
РІ более интересной РєРЅРёРіРµ (Präpositiv)
Der einfache Komparativ wird gebildet, indem man die Endung -ый bzw. -ий des
Adjektivs durch das Suffix -ее (ей) ersetzt. Diese Form ist ebenfalls unveränderlich:
быстрый - быстрее
Ein Vergleich wird im Komparativ mit чем (als) oder mit dem reinen Genitiv ohne чем ausgedrückt. Vor чем steht immer ein Komma:
он сильнее, чем я
oder он сильнее меня (меня ist Genitiv).
Unregelmäßige Formen des Komparativs
-
Endet der Adjektivstamm auf Рі, Рє, С…, Р·, СЃ, Рґ, С‚ oder СЃС‚, so wird die Komparativform nur mit dem Suffix -Рµ gebildet. Im Stammauslaut tritt ein Konsonantenwechsel ein:
г, д, з - >ж : дорогой - дороже (teuer - teurer)
к, т -> ч: громкий - громче (laut - lauter)
х, с -> ш: тихий - тише (leise - leiser)
ст -> щ: чистый - чище (sauber - sauberer)
Das Schema von Konsonantenwechseln lässt sich am besten an Beispielen lernen.
-
Einige Adjektive bilden die Komparativform mit -ше, z.B.:
большой - больше (groß - großer)
старый - старше (alt - älter)
-
Unregelmäßig sind auch folgende Adjektive:
плохой - хуже (schlecht - schlechter)
хороший - лучше (gut - besser)
маленький - меньше (klein - kleiner)
Das können Sie weiter tun: | |
NEW! Im Bereich
E-Lernhefte steht ein
kostenloser Merkblatt mit den russischen
Grammatikregeln auf einen Blick, das auch
in Form eines kartonierten Faltblattes bestellt werden kann, zur Verfügung.