Wichtigste formbildende Bewertungssuffixe (Erscheinungs- und Wirkungsgrad) im Russischen





Suffixe

Suffix/ суффикс befindet sich nach der Wurzel oder nach dem anderen Suffix und dient der Bildung neuer Wörter (vor allem Substantiven), sowie neuer Wortformen. Existiert auch ein Null-Suffix; z.B. in den Substantiven, die von den Verben abgeleitet wurden: обыск (Durchsuchung), ход (Gang), рост (Wuchs). Zu den gebräuchlichsten formbildenden Suffixen gehören: Postfix "-ся", welches zur Bildung des Passiv gebraucht wird; Präteritalsuffix "-л-"; formbildende Suffixe der Partizipien und Adv. Partizipien (Partizip Präsens Aktiv: -ущ/-ющ, -ащ-/-ящ-, Partizip Präsens Passiv: -ем-/-ом-/-им-, Partizip Präteritum Aktiv: -вш-/-ш-, Partizip Präteritum Passiv: -т-/-нн-/-енн-/-ённ-; Adv. Partizip: -а/-я/-ва, -в/-вши); Suffixe der Steigerungsformen der Adjektive und Adverbien (Komparativ: -ее-/-е-, Superlativ: -айш-/-ейш-); Verkleinerungs-/Vergrößerungssuffixe (Bewertungssuffixe) der Substantive und Adjektive.

Wichtigste formbildende Bewertungssuffixe (Erscheinungs- und Wirkungsgrad) im Russischen

Suffix

Bedeutung

Beispiel

Substantiv

-оньк-/-еньк-

Deminutivsuffix mit positiver Bedeutung (v.a. Zärtlichkein)

кисонька – Kätzchen, ноченька – Nächtlein

-онок-/-ёнок-/-онк-/-ёнк-/

Deminutivsuffix mit ironische Nebenbedeutung

пострелёнок – ungebärdiges Kind, собачонка – kleiner Hund, лошадёнка – kleines mageres Pferdchen

-очк-/-ечк-/-ичк-

Deminutivsuffix mit positiver Bedeutung (v.a. Zärtlichkein)

деточка – Kindchen, чашечка – Tässchen

-очек-

Deminutivsuffix (eher neutrale Bedeutung, nur Maßangabe)

кусочек – Stückchen

-ушк-/-юшк-

Deminutivsuffix (oft zur Minderung negativer Erscheinungen, oft umgangsprachl.)

стыдобушка – [kleine] Schande, горюшко – [kleiner] Unglück

-ишк-/-ышк-/-ышек-/-ешек-/-ушек-

Deminutivsuffix (eher neutral, "Kindersprache")

домишко – Häuschen, солнышко – Sonnelein;

воробышек – Spatzilein, хлебушек – Brötchen

-ик-/-ек-/-ок-

Deminutivsuffix (eher neutrale Bedeutung, nur Massangabe)

домик – Häuschen, малёк – Fischkind, грибок – Pilzchen

-ейк-

Deminutivsuffix (oft zum Ausdruck der Verachtung/ Negation)

шубейка – Pelzmantelchen

-ец-/-ц-

Deminutivsuffix (zur Benennung der Erscheinungen, die Traurigkeit ausrufen)

пальтецо – Mantelchen

-иц-/-ичк-

Deminutivsuffix (oft – Bedeutungsänderung in Vergleich mit dem motivierenden Wort, stilistische Unterschiede)

сестрица – Schwesterchen (leibliche, oft im Märchen), сестричка – Schwesterchen (auch Kranken-)

-чик-

Deminutivsuffix (eher neutrale Bedeutung, nur Massangabe)

пальчик – Fingerchen

-к-

Deminutivsuffix (eher neutral)

головка – Köpfchen

-инк-

Deminutivsuffix (eher neutral)

тропинка – Pfädlein

-ух-

Bewertungssuffix negativ mit oder ohne Vergrößerungsbedeutung

голодуха – allmächtiger Hunger, житуха – schlechtes Leben

-ищ-

Augmentativsuffix meistens mit negativer Bedeutung

позорище – große Schande, носище – riesige Nase, детище – [eigenes geliebtes] Kind (positiv)

-ин-

Augmentativsuffix meistens mit negativer Bedeutung

детина – großer starker Mann (im neg. Kontext), стыдобина – großer Scham

Adjektiv

-усеньк-/-юсеньк-

Max. vorstellbare Verkleinerung

тонюсенький – sehr dünn, kaum sichtbar

-оньк-/-еньк-

Eigenschaft in sehr hohem Mass

тоненький – sehr dünn, махонький – sehr klein

-оват-/-еват-

Eigenschaft im mittleren bis schwachen Mass

грубоватый – ziemlich grob, синеватый – ein bisschen blau

-ущ-/-ющ-

Eigenschaft in sehr hohem Mass (eher neutral)

здоровущий – sehr rüstig, sehr groß, kerngesund, длиннющий – sehr lang

-енн-

Eigenschaft in sehr hohem Mass (eher negativ)

здоровенный – sehr groß

-охоньк-/-ёхоньк-

Positive Eigenschaft im richtigen, erforderlichen Mass (oft auch ironisch)

живёхонький – absolut lebendig, здоровёхонький – absolut gesund (falls j-d sagt, dass der Betroffene tot oder krank sei)





Zurück zum Inhalt Zum kompletten Grammatikheft


Empfohlene Grammatikbücher


Übersichtstabelle
Für Anfänger
Übungsgrammatik
Für Studenten